- in der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.
NAVIGATION
  • News
  • Über uns
    • Vorstand
    • Arbeitsordnung
    • Mitglied werden
    • Versammlungsprotokolle
  • Fachinfos
    • Stellungnahmen und Empfehlungen
    • Vorträge und Fachliteratur
    • CT-Protokolle
  • Kodierung
  • Leitlinien
  • Links
  • Forum
  • Kontakt

Stellungnahmen und Empfehlungen

    News  »  Fachinfos  »  Stellungnahmen und Empfehlungen

BEGUTACHTUNGSEMPFEHLUNGEN DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG

Falkensteiner Empfehlung

Empfehlung zur Diagnostik und Begutachtung Asbeststaub bedingter Lungenerkrankungen© Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
falkensteiner-Empfehlung-Kommentar-AG-DRauE.pdf LADEN

Bochumer Empfehlung

Empfehlung zur Diagnostik und Begutachtung Quarzstaub bedingter Lungenerkrankungen© Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
bochumer-Empf-0-.pdf LADEN

Stellungnahmen der AG DRauE

Einsatz bildgebender Verfahren bei der Früherkennung von Mesotheliomen

Stand: 07/2021
Stellungnahme-der-AG-DRauE-Mesotheliom-Frueherkennung-30-7-21.pdf LADEN

Empfehlung der AG DRauE zur Diagnostik bei Exogen Allergischer Alveolitis

Aktualisierung - Stand 08/2023
EAA-Empfehlung-DRAUE-2023-08-04.pdf LADEN

Übersicht zu ILD und PPF aus radiologischer Sicht

Stand 03/2023
UIP-PPF-ILA-AG-DRauE-2023.pdf LADEN

Tabellarische Übersicht der UIP Muster

Stand 03/2023
UIP-Tabelle-2023.pdf LADEN

Anerkennung von COVID-19 als Berufskrankheit und Arbeitsunfall | AG Diagnostische Radiologie arbeits- und umweltbedingter Erkrankungen

Stand 09/2022
https://www.ag-draue.drg.de/de-DE/10235/anerkennung-von-covid-19-als-berufskrankheit-und-arbeitsunfall/

Früherkennung von Lungenkrebs bei asbestexponierten Arbeitnehmern - Die Radiologie

Stand 08/2016
https://link.springer.com/article/10.1007/s00117-016-0151-5
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.